Nachhaltigkeit bedeutet für Hein & Oetting weit mehr als eine Verpflichtung – sie ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Als innovatives und verantwortungsbewusstes Unternehmen orientieren wir uns an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN Sustainable Development Goals, SDGs). Diese dienen uns als Leitlinie, um ökologisch, ökonomisch und sozial verantwortungsvolles Handeln in Einklang zu bringen. Wir engagieren uns aktiv für den Umweltschutz, eine effiziente Ressourcennutzung und zukunftsfähige Lösungen – für eine lebenswerte Zukunft und eine nachhaltige Industrie.
1. Energieeffizienz und erneuerbare Energien
• Über 30 Prozent unseres Energiebedarfs erzeugen wir bereits mit unserer leistungsfähigen Photovoltaikanlage. Auch den restlichen Strom beziehen wir vollständig aus erneuerbaren Energiequellen.
• Beim Gebäudeklima verzichten wir komplett auf fossile Brennstoffe. Stattdessen nutzen wir gezielt die Abwärme unserer Maschinen über moderne Luftwärmetauscher zur Beheizung und Kühlung, unterstützt durch eine hocheffiziente Gebäudedämmung.
• Durch kontinuierliche Optimierung von Gebäude und Produktionsanlagen erschließen wir zusätzliche Einsparpotenziale im Energiebereich.

2. Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft
• Unser Ziel ist es, den Ressourceneinsatz kontinuierlich zu minimieren. Wir beraten unsere Kunden aktiv hinsichtlich Materialwahl und Fertigungsstrategien, um Maschinenlaufzeiten sowie Material- und Werkzeugverbrauch zu reduzieren.
• Gemeinsam mit zahlreichen Kunden haben wir ein System wiederverwendbarer Pendelverpackungen eingeführt, das durch eine firmeneigene Behälterreinigungsanlage ergänzt wird. So reduzieren wir Verpackungsmüll effektiv.
• Unsere Mitarbeitenden sensibilisieren wir aktiv für einen bewussten Umgang mit Ressourcen. Die gelebte Null-Fehler-Strategie minimiert Produktionsausschuss und sorgt damit für eine spürbare Ressourcenschonung.
• Die konsequente Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft ist integraler Bestandteil unserer Fertigung. Wir recyceln beispielsweise Metallspäne oder nutzen das Wasser unserer Teilereinigungsanlage erneut für das Waschen von Pendelverpackungen.
• Wir setzen auf ein papierloses Büro und reduzieren stetig die Anzahl der Ausdrucke und Printprodukte.
• Modernste Fertigungstechnologie, regelmäßige präventive Wartungen unserer Maschinen und effiziente Prozesse tragen zusätzlich zur Schonung der Ressourcen bei.
3. Emissionsreduktion und Klimaschutz
• Wir gestalten den Transport von Materialien und Produkten so klimafreundlich wie möglich. Durch nachhaltige Logistiklösungen und die Übernahme der Lagerbewirtschaftung für viele Kunden reduzieren wir Lieferfahrten und optimieren die Routenplanung.
• Unser Fuhrpark wird schrittweise auf Hybrid-Modelle und Elektromobilität umgestellt, um Emissionen nachhaltig zu senken.
• Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden aktiv bei der Nutzung klimafreundlicher Mobilität, beispielsweise durch Jobrad und das Profiticket für den öffentlichen Nahverkehr.

4. Verantwortung für Mitarbeitende und Gesellschaft
• Wir schaffen ein gesundes, sicheres und nachhaltiges Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeitenden.
• Die Ausbildung junger Menschen sehen wir als Bereicherung unserer Belegschaft und als essenziellen gesellschaftlichen Beitrag.
• Vielfalt und Toleranz betrachten wir als Erfolgsfaktor. Unterschiedliche Hintergründe, Fähigkeiten und Talente bereichern unser Unternehmen und sichern unseren Erfolg.
• Ein offener, wertschätzender Umgang miteinander, faire Arbeitsbedingungen und soziale Verantwortung sind fundamentale Bestandteile unserer Unternehmenskultur.
5. Kontinuierliche Verbesserung und Transparenz
• Transparenz ist für uns essenziell. Wir informieren Kunden, Partner und Mitarbeitende regelmäßig über unsere nachhaltigen Maßnahmen und Fortschritte.
• Durch einen engen Austausch mit Stakeholdern und Partnern entwickeln wir kontinuierlich innovative Lösungen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Industrie.
Unser Beitrag für morgen.
Diese Richtlinie verdeutlicht unser klares Bekenntnis zu einer nachhaltigen Zukunft. Durch konsequentes Handeln und stetige Prozessoptimierungen leisten wir einen aktiven Beitrag für eine umweltfreundlichere und ressourcenschonendere Industrie. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern möchten wir diesen Weg fortsetzen und nachhaltige Innovationen gestalten.
Diese Richtlinie verdeutlicht unser klares Bekenntnis zu einer nachhaltigen Zukunft. Durch konsequentes Handeln und stetige Prozessoptimierungen leisten wir einen aktiven Beitrag für eine umweltfreundlichere und ressourcenschonendere Industrie. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern möchten wir diesen Weg fortsetzen und nachhaltige Innovationen gestalten.
Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen und auf neue Impulse. Kontaktieren Sie uns gerne!